Osterschießen beim KKSV 2025
Zum traditionellen Osterschießen am Ostermontag konnte der 1. Vorsitzende Freddy Lange 25 Mitglieder begrüßen. Mit dem Lichtpunktgewehr mussten alle Schüler unter 12 Jahren sich anstrengen, die höchste Ringzahl zu erreichen.Dies gelang Matteo Pommerening am besten. Er sicherte sich den gut gefüllten Osterkorb, der von Reinhard und Angelika Dümpelmann liebevoll befüllt wurde. Bei den Jugendlichen, die mit dem Luftgewehr antraten, sicherte sich Enna Pommerening den Osterkorb knapp vor Levia Grießner. Die Erwachsenen mussten mit dem Kleinkalibergewehr an die Scheiben. Bei den Herren entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Patrick Lange und Bennet Pommerening. In der Zehntelwertung bei Ringgleichheit siegte Patrick knapp. Die Damen machten es weniger spannend. Dort gewann souverän Katja Sokolenko. Mitglieder des KKSV Wallensen geehrt Bei der diesjährigen Kreisdelegiertenversammlung wurden mehrere Schützen für besondere Verdienste geehrt. Bennet Pommerening wurde mit der Armbrust Kreis- und Landesmeister. Damit qualifizierte er sich für die Deutsche Meisterschaft in München und erreichte dort den 18. Platz. Für diese Leistung wurde er vom Kreisverband mit einem Flachgeschenk bedacht. Anastasia Lange wurde mit der bronzenen Verdienstnadel des niedersächsischen Schützenverbandes geehrt.Damit wurde ihr herausragendes Arrangement in der Jugendarbeit gewürdigt. Susanne Lange erhielt die silberne Verdienstnadel. Damit würdigte der Verband die Arbeit Langes als Damenleiterin im KKSV und im Unterkreis Ith ebenso wie in der Betreuung der Jugendabteilung. Annette Tegtmeyer wurde mit der goldenen Ehrennadel des deutschen Schützenbundes für die vielen Jahrzehnte, die sie als Schatzmeisterin im KKSV Wallensen, im Schützenunterkreis Ith und im Kreissportschützenverband Hameln-Pyrmont tätig ist, geehrt.